Handwerkerrechnung absetzen: Alles, was Sie wissen müssen
Handwerkerrechnung absetzen – was sagt das Gesetz?

Nach § 35a EStG vermindert sich die tarifliche Einkommensteuer auf Antrag um 20 Prozent (höchstens jedoch um 1.200 Euro), wenn Steuerpflichtige Handwerkerleistungen für Renovierungen, Erhaltungs- oder Modernisierungsmaßnahmen für Haushalte im Inland, im Europäischen Wirtschaftsraum oder der Europäischen Union in Anspruch nehmen. Als Haushalt gilt hierbei auch eine Zweit-, Wochenend- oder Ferienwohnung bzw. eine Wohnung, die der Steuerpflichtige seinem Kind unentgeltlich überlässt.
Handwerkerrechnung.pdf
PDF-Dokument [613.7 KB]

Planen Krämer ®

Hauptstraße 42

DE - 07751 Rothenstein Gewerbegebiet

Direkt an der Autobahn A4

Abfahrt Jena / Göschwitz

 

 

Druckversion | Sitemap
© Planen Krämer